MP Rekonstruktionssystem

Optimale, vielseitige Lösungen

MP Rekonstruktionssystem

Optimale, vielseitige Lösungen

  • Einfache Implantation5
  • Flexible Optionen
  • Überzeugende Ergebnisse1, 2

Mit dem LINK MP Rekonstruktionssystem erhalten Chirurgen die nötige intraoperative Flexibilität und Zuverlässigkeit1 für eine erfolgreiche Revisionsoperation bei ausgeprägtem Knochenverlust. Das einzigartige Design des Systems führt seit Jahrzehnten zu herausragenden Ergebnissen.2, 3, 4

Mit nur drei Instrumententrays ermöglicht das MP System eine einfache und schnelle Operation und einen flüssigen OP-Ablauf in fünf Schritten. Das modulare System bietet hohe Flexibilität bei der Anpassung von Beinlänge, Offset und Anteversion, unabhängig von der distalen zementfreien oder zementierten Verankerung des Schafts. So kann intraoperativ schnell und unkompliziert auf die individuellen Gegebenheiten der Anatomie und des Defekts reagiert werden.5
 

Die Schäfte weisen in allen sechs Längen eine 3°-Abwinkelung auf, die hilft, der anatomischen Krümmung des Femurs zu folgen. Der konische Schaft mit 2°-Verjüngung und umlaufend angeordneten Längsrippen sorgt selbst bei großen proximalen Defekten für eine hervorragende Stabilität im Femur.2
Die zementierten Schäfte ermöglichen auch bei schlechter Knochenqualität eine sichere Verankerung.

Durch die PowerLock Zahnverbindung kann die Schaftlänge intraoperativ im Revisionsfall durch Spacer in 10-mm-Schritten um bis zu 30 mm angepasst werden. Aufgrund der fehlenden Konusverbindung können Schaftlänge sowie Anteversion und Offset auch nachträglich angepasst werden, ohne die distale Verankerung des Schafts zu beeinträchtigen.

Halsteile mit unterschiedlichen Offsets, CCD-Winkeln und Volumina mit und ohne Nahtlöcher ermöglichen eine an Defekt und Anatomie angepasste Rekonstruktion des proximalen Femurs.

Read more
Read less

Quellen

  1. Postak PD, Greenwald AS: The Influence of Modularity on the Endurance Performance of the LINK® MP® Hip Stem. Orthopaedic Research Laboratories, Cleveland, OH, 2001
  2. Rodriguez, J. A., et al., et al. Reproducible fixation with tapered, fluted, modular, titanium stem in revision hip arthroplasty at 8-15 years follow-up. The Journal of Arthroplasty. 2014, 29.;
  3. Kwong LM, Miller JA, Lubinus P: A Modular Distal Fixation Option for Proximal Bone Loss in Revision Total Hip Arthroplasty. J Arthroplasty Vol. 18 No. 3 Suppl. 1 2003
  4. Klauser et al. - Medium-term Follow-Up of a Modular Tapered Noncemented Titanium Stem in Revision Total Hip Arthroplasty, The Journal of Arthroplasty Vol 28 No. 1, 2013, 84-89)
  5. Interne Dokumente (Reklamationsberichte und Mitbewerbervergleich)