Nachhaltigkeit
Die Zukunft gemeinsam gestalten
Als global agierendes, familiengeführtes Unternehmen im Bereich der Medizintechnik stehen verantwortungsvolles, faires und nachhaltiges Handeln sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung der Waldemar Link Gruppe bei uns an erster Stelle. So stellen wir sicher, dass wir unserer gesellschaftlichen Verantwortung nicht nur heute, sondern auch in Zukunft gerecht werden.
Der Mensch im Mittelpunkt: Diese Maxime ist die Basis für alle unsere unternehmerischen Entscheidungen. Nur so können wir unsere Verantwortung den Patientinnen und Patienten sowie unseren Beschäftigten gegenüber erfüllen. Zudem war es schon immer unser Bestreben, unser Handeln und Wirtschaften nachhaltig auszurichten.
VERTRAUEN in Partnerschaften
Wir setzen auf langfristige Partnerschaften mit unseren Kunden und Zulieferern, die stets auf Augenhöhe stattfinden und auf gemeinsamen Werten basieren. Durch unsere umfassende Wertschöpfungskette sind wir zudem in der Lage, auf dem gesamten Weg vom flüssigen Metall bis zum fertigen Produkt auf ressourcenschonende Abläufe und eine Verringerung unseres ökologischen Fußabdrucks hinzuarbeiten.
.
INNOVATION und Qualität
In jedem Unternehmensbereich streben wir höchste Qualität an und überprüfen unsere Konzepte mithilfe unseres nach ISO-13485 zertifizierten Qualitätsmanagements. Dies führt nicht nur zu einer langen Lebensdauer unserer Implantate mit herausragenden klinischen Ergebnissen, sondern spiegelt sich auch in der Präzision und Haltbarkeit unserer Instrumente wider.
FORTSCHRITT für Perfektion
Für den Erfolg unseres Medizintechnikunternehmens ist dieser hohe Qualitätsanspruch unerlässlich. Wir sehen es außerdem als unsere zentrale Aufgabe, uns in allen Bereichen der Nachhaltigkeit kontinuierlich zu verbessern und die gesetzlichen Vorgaben sogar noch zu übertreffen. Deshalb möchten wir eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie auf Grundlage der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele erarbeiten und umsetzen.
Der achtsame und schonende Einsatz von Ressourcen steht bei LINK im Vordergrund. Wir entwickeln unsere Verfahren und Abläufe ständig weiter, um letztendlich eine Kreislaufwirtschaft zu erreichen. Zudem optimieren wir unsere Produkte und Fertigungsprozesse, um den Materialverbrauch weiter zu reduzieren, Prozesszeiten energiesparend zu verkürzen und entstehende Abfälle wiederzuverwenden oder zu recyceln.
Wir setzen auf kurze Wege, um unnötige CO2-Emissionen zu verhindern. Dies setzten wir nicht nur innerhalb unserer eigenen Produktionsstätten, sondern auch entlang unserer Lieferkette konsequent um. Mehr als 90 % unserer Zulieferer sind in Westeuropa ansässig, davon über 80 % direkt in Deutschland. So können wir gleichzeitig sicherstellen, dass bereits direkt in der Produktion hohe Umweltstandards eingehalten werden.
Die Umstellung unseres Fuhrparks auf Elektro- und Hybrid-Fahrzeuge sowie die generelle Reduzierung von Reisetätigkeiten betrachten wir als Selbstverständlichkeit. Auch über die Lockdown-Perioden der COVID-Zeit hinaus fördern wir das mobile Arbeiten unserer Beschäftigten, um Fahrten weitestgehend zu reduzieren. In unserer LINKademy bieten wir dementsprechend viele digitale Schulungen an.
Unseren Wasserbedarf decken wir über die lokale Wasserversorgung, um Oberflächengewässer und Grundwasser zu schonen. Über 98 % des verbrauchten Wassers speisen wir gereinigt und gefiltert wieder in das örtliche Abwassersystem ein. Das restliche, von uns nicht vollständig reinigbare Wasser wird in gesonderten Behältern umweltverträglich entsorgt.
Die stark regulierte MedTech-Branche, in der Änderungen nur mit externer Genehmigung zulässig sind, und unser hoher Qualitätsanspruch machen den Umweltschutz zu einer sehr herausfordernden Aufgabe, der wir uns gerne und mit großer Zuversicht jeden Tag aufs Neue stellen.
Neben einem gesunden Ökosystem steht für uns der Mensch ganz klar im Vordergrund. Wir möchten nicht nur die Lebensqualität von Patientinnen und Patienten verbessern, sondern setzen uns auch für das Wohlergehen unserer Belegschaft ein. Deshalb legen wir großen Wert auf die Wertschätzung jedes Einzelnen und ein vertrauensvolles Miteinander.
Unser Anspruch ist es auch hier, an all unseren Standorten und entlang der gesamten Lieferkette über die gesetzlichen Vorgaben hinaus hervorragende und vor allem sichere Arbeitsbedingungen für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schaffen. Durch regelmäßige Schulungen, fortlaufend evaluierte Maßnahmen und periodische Begehungen unserer Betriebsstätten gelingt es uns seit Jahren, die Zahl der Arbeitsunfälle weit unter dem Bundesdurchschnitt zu halten.
Faire Gehälter und regelmäßige Gesundheitsuntersuchungen sowie Beratungsangebote für Beschäftigte sind für uns ebenso selbstverständlich wie die Förderung von Betriebssport und Fahrradleasing.
Hochwertige Aus- und Weiterbildung ist die Grundlage für erfolgreiches, nachhaltiges Handeln. Seit Jahrzehnten setzen wir uns international für die Schulung von medizinischem Fachpersonal ein. Mit Austauschprogrammen, Roadshows und Schulungen haben wir bereits viele Menschen im in- und ausländischen Gesundheitswesen unterstützt, ihren Patientinnen und Patienten die bestmögliche endoprothetische Versorgung zu bieten. Dies ist langfristig nur mit hoch qualifizierten Mitarbeitenden möglich. Daher bilden wir aus Überzeugung seit Langem selbst aus. Mit einem vielfältigen Portfolio an klassischen Ausbildungen und dualen Studiengängen fördern wir verschiedene Modelle und wirken so auch dem drohenden Fachkräftemangel entgegen.
Nur ein starkes und gesundes Unternehmen kann langfristig erfolgreich sein und einen wertvollen gesellschaftlichen Beitrag leisten. Alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen unsere Unternehmensstrategie und sind sich ihres eigenen Beitrags bewusst. Wir setzen schon seit Jahren auf ein nachhaltiges Wachstum unseres Unternehmens.
Dabei legen wir sowohl beim Umsatz als auch bei der Belegschaft Wert auf ein gesundes, organisches Wachstum. So ist es uns in den letzten Jahren gelungen, stetig über dem Branchendurchschnitt zu wachsen. Indem wir Gewinne zu großen Teilen reinvestieren, können wir uns als hoch innovatives Unternehmen in einem stark regulierten Umfeld durchsetzen. Erfolgreiche, sichere und neue Produkte, die auf langjährigen Erfahrungen beruhen und an unseren eigenen Standorten gefertigt werden, sind das Ergebnis dieses konsequenten Handelns.














