Die MP Monoblock-Prothese basiert auf dem bewährten Design des MP Rekonstruktionssystems und wurde entwickelt, um die Anforderungen an eine moderne Revisionschirurgie zu erfüllen und die MP Familie noch flexibler zu gestalten. Der 2°-Konuswinkel und die bewährte breite Rippengeometrie der MP-Prothese verleihen dem Schaft eine hervorragende axiale Stabilität bei geringerem Migrationsrisiko.1 Die rau gestrahlte Schaftoberfläche aus biokompatiblem Tilastan-S unterstützt die Osseointegration und den Knochenumbau und sorgt für langfristige Stabilität.2 Durch das geringe Migrationsrisiko wird in Verbindung mit einer hohen Offset-Version die Luxationsgefahr auf ein Minimum reduziert, während der kurze Konus und der abgeflachte Hals einen guten Bewegungsumfang bieten.1, 2, 3
Die Operationstechnik und das Instrumentarium gewährleisten hohe intraoperative Flexibilität. Das Ergebnis ist ein System, das dem Chirurgen den größtmöglichen Spielraum innerhalb der MP Familie bietet.4
Dank der Instrumente entsteht eine exakte, reproduzierbare Beziehung zwischen Fräser, Probeimplantat- und Implantatpositionierung, die dazu beiträgt, das Drehzentrum optimal zu bestimmen und die langfristige Stabilität der Hüftprothese sicherzustellen.4
Quellen
- Pierson J, Small S, Rodriguez J, Kang M, Glassman A. The Effect of Taper Angle and Spline Geometry on the Initial Stability of Tapered, Splined Modular Titanium Stems. J Arthroplasty. 2015 Jul;30(7):1254-9
- Rodriguez et al. – Reproducible fixation with a tapered, fluted, modular, titanium stem in revision hip arthroplasy at 8-15 years follow-up, The Journal of Arthroplasty 29 Suppl. 2 (2014) 214-218 Berry – Treatment of Vancover B3 Periprosthetic Femur Fractures with a fluted tapered stem, clinical orthopaedic and related research Number 417, pp 224-231
- Dr. med. Martin Ellenrieder. Einfluss der Defektgröße des femoralen Knochenlagers auf die Primärstabilität modularer Revisionshüftstiele - eine biomechanische Analyse (Seite 16)
- Internal Document W. Link (DOC-10571)









