• English (International)
  • English (USA)
  • Español (España)
  • Italiano (Italia)
  • Svenska (Sverige)
  • Français (France)
  • English (United Kingdom)
  • Português (Brasil)
  • 中国 (China)
  • Nederlands (Nederland)
  • Suomalainen (Suomi)
  • English (India)
  • Русский (Россия)
  • LinkCalendar
  • customLINK
  • LinkedIn
  • VuMedi
  • YouTube
Logo
Logo
  • FÜR DEN ARZT
    • Übersicht
    • Produkte
      • Produktfilter
      • Hüfte
      • Knie
      • Limb Salvage
      • Obere Extremität
      • customLINK
      • Fuß
      • Hand
    • Mediathek
      • Übersicht
      • Allgemeine Gebrauchsinformation
      • customLINK
      • directLINK Archiv
      • ISO Zertifikate
    • TOOLBOX
    • directLINK
    • LINKademy Calendar
  • FÜR DEN PATIENTEN
    • Übersicht
    • Hüfte
    • Knie
    • Kontaktformular
    • Patienteninformationen zu Implantaten
    • Gebrauchsanleitungen
  • LINKademy
    • LINKademy.TV
    • LINKademy Calendar
    • About LINKademy
  • ÜBER LINK
    • TRUST. INNOVATION. PROGRESS.
    • TRUST in partnerships.
    • INNOVATION with quality.
    • PROGRESS to perfection.
    • Nachhaltigkeit
    • Verhaltenskodex
  • KARRIERE
    • LINK als Arbeitgeber
    • Ausbildung bei LINK
    • Stellenangebote
    • Praktika und Werkstudenten
  • KONTAKT
    • Übersicht
    • LINK Newsletter
    • Standorte
    • Ländervertretungen
    • Kontaktformular
    • Formular Vorkommnisse
    • Impressum
  • Startseite
  • FÜR DEN ARZT
  • Produkte
  • Produktfilter

Produktfilter

LINK MP Rekonstruktionssystem

  • Highlights
  • Mehr erfahren
  • OP-Technik
  • Downloads
  • Quellen
  • Einfache Implantation5
     
  • Flexible Möglichkeiten
     
  • Bewährte Ergebnisse1, 2

Das LINK MP Rekonstruktionssystem gibt dem Operateur die intraoperative Flexibilität und Sicherheit1, die für eine gelungene Revisionsoperation mit ausgeprägtem Knochenverlust unabdingbar sind. Dank des einmaligen Designs bietet das System seit Jahrzehnten herausragende Ergebnisse2, 3, 4
 

Mit nur drei Instrumententrays ermöglicht das MP System in fünf Schritten eine einfache und schnelle Operation und einen flüssigen Ablauf im OP. Das modulare System bietet dem Operateur eine hohe Flexibilität bei der Anpassung von Beinlänge, Offset und Anteversion, unabhängig von der distalen zementfreien oder zementierten Verankerung des Schaftes. Somit kann intraoperativ schnell und unkompliziert auf die individuellen Gegebenheiten der Anatomie und des Defektes reagiert werden. 5

Die Schäfte verfügen in allen sechs Längen über einen 3° Knick, der hilft der anatomischen Kurvatur des Femurs zu folgen. Der 2° konische Schaft mit umlaufend angeordneten Längsrippen verleiht ihm eine hervorragende Stabilität im Femur, selbst bei großen proximalen Defekten. 2
 

Die zementierten Schäfte können auch bei schlechter Knochenqualität eine Möglichkeit zur sicheren Verankerung bieten.
Durch die PowerLock Zahnverbindung kann intraoperativ und im Revisionsfall die Schaftlänge durch Spacer in 10mm Schritten bis zu 30mm angepasst werden. Durch das Fehlen einer Konusverbindung kann dies, sowie die Anteversion und das Offset auch nachträglich angepasst werden, ohne die distale Verankerung des Schaftes zu gefährden.

 

Halsteile mit unterschiedlichen Offsets, CCD° und Volumina mit und ohne Nahtlöcher ermöglichen eine an den Defekt und die Anatomie angepasste Rekonstruktion des proximalen Femurs.
 

Cementless

Cemented

MP Rekonstruktionsprothese - Teaserflyer

Name: 6676_MP_Teaserflyer_DE_2025-01_002.pdf
Größe: 1 MB

MP Rekonstruktionsprothese - Produktinfo

Name: 667_MP_Produktinfo_de_2017-08_003.pdf
Größe: 1 MB

MP Rekonstruktionsprothese - Operationstechnik

Name: 6673_MP_OP_DE_2023-02_004.pdf
Größe: 2 MB

MP Monoblock-Hüftsystem - OP, Impl. & Instr.

Name: 6571_MP_Monoblock_OP_DE_2022-10_002.pdf
Größe: 1 MB
  1. Postak PD, Greenwald AS: The Influence of Modularity on the Endurance Performance of the LINK® MP® Hip Stem. Orthopaedic Research Laboratories, Cleveland, OH, 2001
     
  2. Rodriguez, J. A., et al., et al. Reproducible fixation with tapered, fluted, modular, titanium stem in revision hip arthroplasty at 8-15 years follow-up. The Journal of Arthroplasty. 2014, 29.;
     
  3. Kwong LM, Miller JA, Lubinus P: A Modular Distal Fixation Option for Proximal Bone Loss in Revision Total Hip Arthroplasty. J Arthroplasty Vol. 18 No. 3 Suppl. 1 2003
     
  4. Klauser et al. - Medium-term Follow-Up of a Modular Tapered Noncemented Titanium Stem in Revision Total Hip Arthroplasty, The Journal of Arthroplasty Vol 28 No. 1, 2013, 84–89)
     
  5. Interne Dokumente (Complaintberichte und Competitors Comparision)

Waldemar Link GmbH & Co. KG

Joint Prostheses "Made in Germany"

Produkte

  • Hüfte
  • Knie
  • Limb Salvage
  • Obere Extremität

Unternehmen

  • LINKademy.TV
  • Kontakt

Ihr Kontakt zu uns

Barkhausenweg 10
22339 Hamburg
Tel. +49 (0)40-539 95-0
Fax +49 (0)40-539 95 929
info@link-ortho.com

AGB (Einkauf, Verkauf) | LkSG Compliance-Klausel | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Datenschutzerklärung Bewerber | Fernwartung

2025 © Waldemar Link GmbH & Co. KG

Bitte bestätigen Sie

Dieser Bereich ist ausschließlich für medizinische Fachkreise bestimmt und darf laut Heilmittelwerbegesetz nur bestimmten Fachpersonal zur Verfügung gestellt werden.
Nein, ich gehöre nicht zu diesem Fachkreis

Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Registrieren Passwort zurücksetzen