• English (International)
  • English (USA)
  • Spanish (Spain)
  • Italian (Italy)
  • Swedish (Sweden)
  • French (France)
  • English (United Kingdom)
  • Portuguese (Brazil)
  • Chinese (China)
  • Dutch (Netherlands)
  • Finnish (Finland)
  • English (India)
  • Russian
  • LinkCalendar
  • customLINK
  • LinkedIn
  • VuMedi
  • YouTube
Logo
Logo
  • FÜR DEN ARZT
    • Übersicht
    • Produkte
      • Produktfilter
      • Hüfte
      • Knie
      • Limb Salvage
      • Obere Extremität
      • customLINK
      • Fuß
      • Hand
    • Mediathek
      • Übersicht
      • Registrierung
      • Allgemeine Gebrauchsinformation
      • customLINK
      • LINK Kasuistik
      • DRG-Kodierleitfaden
      • Reinigungsanweisungen & Packschablonen
      • ISO Zertifikate
    • TOOLBOX
    • directLINK
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
    • LINKademy Calendar
  • FÜR DEN PATIENTEN
    • Patienteninformationen zu Implantaten
  • LINKademy
    • LINKademy.TV
    • Global Sales Education Channel
    • LINKademy Calendar
    • About LINKademy
  • ÜBER LINK
    • TRUST. INNOVATION. PROGRESS.
    • TRUST in partnerships.
    • INNOVATION with quality.
    • PROGRESS to perfection.
    • News
    • Verhaltenskodex
  • KARRIERE
    • Übersicht
    • LINK als Arbeitgeber
    • Ausbildung bei LINK
    • Stellenangebote
      • Übersicht
      • Technischer Bereich
        • Disponent/ Fertigungsplaner (m/w/d) in der Arbeitsvorbereitung
        • Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik mit Erfahrung im Metallbereich
        • Mechatroniker / Elektroniker / Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Instandhaltung
        • Industriemechaniker / CNC Maschinenbediener (m/w/d) in der Medizintechnik
        • Mitarbeiter (m/w/d) Inprozessreinigung
        • Mitarbeiter (m/w/d) Instandhaltung
        • Mitarbeiter (m/w/d) Mechanik
        • Mitarbeiter (m/w/d) Oberflächenbeschichtung
        • Quereinsteiger (m/w/d) – Implantat-Verpackung
        • Schleifer (m/w/d)
      • Kaufmännischer Bereich
        • Medizinprodukteberater (m/w/d) Orthopädie im Außendienst
        • Mitarbeiter (m/w/d) Empfang
        • Vertriebs- und Kosten-Controller (m/w/d)
      • Qualitätsbereich
        • Quality Manager (m/w/d) in der Medizintechnik
        • Mitarbeiter (m/w/d) Qualitätssicherung in der Medizintechnik
        • Mitarbeiter (m/w/d) Qualitätssicherung / Messtechnik
      • Ausbildungsstellen / Praktikumsplätze
        • Auszubildende (m/w/d) zum Industriemechaniker
        • Auszubildende (m/w/d) Fachinformatiker Systemintegration
        • Student (m/w/d) duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc)
        • Student (m/w/d) duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen
      • Praktika und Werkstudenten
        • Werkstudent (m/w/d) IT - Infrastruktur
        • Werkstudent (m/w/d) Projektmanagement
        • Praktikant (m/w/d) Qualitätsmanagement
      • Initiativbewerbung
        • Initiativbewerbung
    • Praktika und Werkstudenten
  • KONTAKT
    • Übersicht
    • LINK Newsletter
    • Kontaktformular
    • Standorte
    • Ländervertretungen
    • Impressum
  • Startseite
  • FÜR DEN ARZT
  • Produkte
  • Hand

Hand

  • LINK Fingerschienen

LINK Fingerschienen

  • Highlights
  • Mehr erfahren
  • Downloads

So individuell wie Ihre Patienten

  • in verschiedenen Typen und Ausführungen
  • bis zu 10 verschiedene Größen
  • Qualitätsanspruch „Made in Germany“ seit mehr als 70 Jahren

Indikationen

  • bei Strecksehnenabriss, Fingerspitzen- und Nagelbettverletzungen
  • zur Fixierung des distalen Fingergelenkes in Extensionsstellung

LINK Fingerschiene nach Stack

Einzeln, hautfarben

Indikation:

  • Strecksehnenabriss
  • Fingerspitzen und Nagelbettverletzungen

Dienen zur Fixierung des distalen Fingergelenkes in Extensionsstellung. Die Kappe über der Phalanx media wird vorzugsweise mit dem Velcro®-Straps* fixiert. Das proximale Interphalangealgelenk liegt frei. Die Wandung der Schienen sind zwecks Luftzufuhr perforiert.


Einzeln, thermoplastisch
Indikation:

  • Strecksehnenabriss
  • Fingerspitzen und Nagelbettverletzungen

Die farblosen, durchsichtigen, thermoplastischen Fingerschienen bestehen aus einem Acrylharzkunststoff. Es ist möglich, diese Schienen über einer weichen Flamme (Spiritusflamme oder Bunsenbrenner) nachzuformen.


Einzeln, hautfarben und gepolstert
Indikation:

  • Strecksehnenabriss
  • Fingerspitzen und Nagelbettverletzungen

Die Polsterung der Fingerschiene dient zur Größenkorrektur, als Transpirationsschutz und trägt ganz erheblich zum Komfort des Patienten bei.
 

Einzeln, schwarz
Indikation:

  • Strecksehnenabriss
  • Fingerspitzen und Nagelbettverletzungen

Dienen zur Fixierung des distalen Fingergelenkes in Extensionsstellung. Die Kappe über der Phalanx media wird vorzugsweise mit dem Velcro®-Straps* fixiert. Das proximale Interphalangealgelenk liegt frei. Die Wandung der Schienen sind zwecks Luftzufuhr perforiert.

LINK Fingerschiene nach Stack für Knopflochfinger

Einzeln, hautfarben
Indikationen:

  • Knopflochdeformität

Die Fingerschienen nach Stack sind speziell für Finger mit„Knopflochdeformität“ (Boutonnière Deformity) vorgesehen.
 

Einzeln, thermoplastisch
Indikationen:

  • Knopflochdeformität

Die farblosen, durchsichtigen, thermoplastischen Fingerschienen bestehen aus Acrylharz. Es ist daher möglich, diese über einer weichen Flamme (Spiritusflamme oder Bunsenbrenner) nachzuformen. Das ist bei Patienten mit abnormen anatomischen Fingerverhältnissen von Vorteil.


Einzeln, hautfarben und gepolstert
Indikationen:

  • Knopflochdeformität

Diese Fingerschienen sind speziell für Finger mit “Knopflochdeformität” (Boutonnière Deformity) vorgesehen. Die Polsterung der Fingerschiene dient zur Größenkorrektur, als Transpirationsschutz und trägt ganz erheblich zum Komfort des Patienten bei.

 

Einzeln, schwarz
Indikationen:

  • Knopflochdeformität

Die Fingerschienen nach Stack sind speziell für Finger mit„Knopflochdeformität“ (Boutonnière Deformity) vorgesehen.

LINK Fingerschiene nach Stack mod. n. Drzezga

Einzeln, hautfarben
Indikation:

  • Strecksehnenabriss
  • Fingerspitzen und Nagelbettverletzungen

Die anpassungsfähigen modifizierten Fingerschienen haben im dorsalen proximalen Anteil einen durchgehenden Schlitz. Beim Anlegen des Fixationsbandes passt sich deshalb die Schiene dem Finger exakt an. Nach Abschwellen geschwollener Finger kann die Schiene „nachjustiert“ werden.

LINK Fingerschiene nach Stack STACTIP

Einzeln, hautfarben
Indikation:

  • Strecksehnenabriss
  • Fingerspitzen und Nagelbettverletzungen

Die STACTIP® Fingerschienen sind, unter Berücksichtigung der Anatomie, distal, volar über dem Tastballen gefenstert. Durch dieses Fenster wird es möglich, zu tasten und gewisse sensible Arbeiten mit „Fingerspitzengefühl“ durchzuführen.

Einzeln, thermoplastisch
Indikation:

  • Strecksehnenabriss
  • Fingerspitzen und Nagelbettverletzungen

Die STACTIP® Fingerschienen sind, unter Berücksichtigung der Anatomie, distal, volar über dem Tastballen gefenstert. Durch dieses Fenster wird es möglich, zu tasten und gewisse sensible Arbeiten mit „Fingerspitzengefühl“ durchzuführen.

Fingerschienen

Name: 903_Fingerschienenkatalog_DE-EN_2022-11_003.pdf
Größe: 4 MB

Waldemar Link GmbH & Co. KG

Joint Prostheses "Made in Germany"

Produkte

  • Hüfte
  • Knie
  • Limb Salvage
  • Obere Extremität

Unternehmen

  • LINKademy.TV
  • Karriere
  • Kontakt

Ihr Kontakt zu uns

Barkhausenweg 10
22339 Hamburg
Tel. +49 (0)40-539 95-0
Fax +49 (0)40-539 95 929
info@link-ortho.com

AGB (Einkauf, Verkauf) | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Datenschutzerklärung Bewerber | Fernwartung

2023 © Waldemar Link GmbH & Co. KG

Bitte bestätigen Sie

Dieser Bereich ist ausschließlich für medizinische Fachkreise bestimmt und darf laut Heilmittelwerbegesetz nur bestimmten Fachpersonal zur Verfügung gestellt werden.
Nein, ich gehöre nicht zu diesem Fachkreis

Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Registrieren Passwort zurücksetzen