• English (International)
  • English (USA)
  • Español (España)
  • Italiano (Italia)
  • Svenska (Sverige)
  • Français (France)
  • English (United Kingdom)
  • Português (Brasil)
  • 中国 (China)
  • Nederlands (Nederland)
  • Suomalainen (Suomi)
  • English (India)
  • Русский (Россия)
  • LinkCalendar
  • customLINK
  • LinkedIn
  • VuMedi
  • YouTube
Logo
Logo
  • FÜR DEN ARZT
    • Übersicht
    • Produkte
      • Produktfilter
      • Hüfte
      • Knie
      • Limb Salvage
      • Obere Extremität
      • customLINK
      • Fuß
      • Hand
    • Mediathek
      • Übersicht
      • Allgemeine Gebrauchsinformation
      • customLINK
      • directLINK Archiv
      • ISO Zertifikate
    • TOOLBOX
    • directLINK
    • LINKademy Calendar
  • FÜR DEN PATIENTEN
    • Übersicht
    • Hüfte
    • Knie
    • Kontaktformular
    • Patienteninformationen zu Implantaten
    • Gebrauchsanleitungen
  • LINKademy
    • LINKademy.TV
    • LINKademy Calendar
    • About LINKademy
  • ÜBER LINK
    • TRUST. INNOVATION. PROGRESS.
    • TRUST in partnerships.
    • INNOVATION with quality.
    • PROGRESS to perfection.
    • Nachhaltigkeit
    • Verhaltenskodex
  • KARRIERE
    • LINK als Arbeitgeber
    • Ausbildung bei LINK
    • Stellenangebote
    • Praktika und Werkstudenten
  • KONTAKT
    • Übersicht
    • LINK Newsletter
    • Standorte
    • Ländervertretungen
    • Kontaktformular
    • Formular Vorkommnisse
    • Impressum
  • Startseite
  • FÜR DEN ARZT
  • Produkte
  • Produktfilter

Produktfilter

LINK C.F.P. Hüftprothese

  • Highlights
  • Mehr Erfahren
  • OP-Technik
  • Downloads
  • Quellen
  • Minimale Knochenresektion durch Erhalt des Schenkelhalses
     
  • Anatomische Schaftform und integrierte Anteversion
     
  • Halsauflage erlaubt Wiedereinleitung physiologischer Druckkräfte in das Femur 1, 2
     
  • 98,3% Überlebensrate nach 11 Jahren3

Physiologische Kraftübertragung

Zwei unterschiedliche Schaftkrümmungen ermöglichen eine Anpassung an die patientenindividuelle Anatomie - für eine langstreckige Abstützung des Implantats am Adam’schen Bogen. Die bewährte Rippenstruktur sorgt dabei für eine sichere, rotationsstabile Verankerung im komprimierten spongiösen Knochen.4, 5
 

Schenkelhalserhaltende, bioharmonische Hüftendoprothese

Der C.F.P. Hüftprothesenschaft ermöglicht eine schenkelhalserhaltende zementfreie Implantation. Er wurde speziell für junge, aktive Patienten entwickelt, die aufgrund ihrer hohen Lebenserwartung bei einer konventionellen Hüftprothese eher mit einer aseptischen Lockerung rechnen müssen als ältere Patienten.

Unter Beachtung biomechanischer Belastungs- und Verankerungsprinzipien, die der Hüftanatomie und -physiologie entsprechen, wird mit dem C.F.P. Hüftprothesenschaft eine stabile, belastungsfähige Prothesenverankerung erreicht.3

Die knochensparende Resektion mit Erhalt des Schenkelhalses bietet dabei günstige Voraussetzungen für spätere Interventionen.
 

Reduziertes Stress Shielding

Das ausgeprägte Rippendesign und die LINK Tilastan Legierung verleihen dem Schaft im Vergleich zu anderen Hüftsystemen eine hohe konstruktions- und materialbezogene Elastizität. Dies führt aufgrund einer minimierten Versteifung des Femurs zu einer Reduzierung des „Stress Shielding“.6
 

Langzeitergebnisse

Eine Vielzahl an Langzeitergebnissen mit Überlebensraten von bis zu 98,3 Prozent nach 11 Jahren unterstreicht den Erfolg und die hohe Sicherheit des C.F.P. Schafts.3

 .

Latest ODEP ratings can be found at www.odep.org.uk

Luxation des Hüftkopfes

Resektion des Hüftkopfes

Präparieren des proximalen Femurs

Bestimmung der Markraumöffnung

Eröffnung des Markraums

Ermittlung der Schaftgröße

Eintreiben des Kompressors

Fräsen des Schenkelhalses

Vorbereiten der Probereposition

Probereposition

Implantation des Schaftes

Eintreiben des Schaftes

Abschließende Probereposition

Positionierung des Prothesenkopfes

Der C.F.P. Prothesenschaft in situ

C.F.P. - Impl. Instr. OP

Name: 671_CFP_OP-Impl-Instr_de_2019-10_004.pdf
Größe: 1 MB

C.F.P. XS - Flyer

Name: 671_CFP-XS_Flyer_dt_2017-08_002.pdf
Größe: 341 KB

Uncemented Hip Stems

Name: 114_SPII_Uncemented_Hip_Stems_ODEP_Rating_Flyer_en_2023-08_002.pdf
Größe: 5 MB
  1. Prendergast, P., & Taylor, D. (1990). Stress analysis of the proximo-medial femur after total hip replacement. Journal of Biomedical Science, 12(5), pp. 379-382.
  2. Keaveny, T., & Bartel, D. (1993). Effects of porous coating and collar support on early load transfer for a cementless hip prosthesis. Journal of Biomechanics, 26(10), pp. 1205-1216.
  3. Kendoff, D., Citak, M., Egidy, C., O'Loughlin, P., & Gehrke, T. (2013). Eleven-year results of the anatomic coated CFP stem in primary total hip arthroplasty. The Journal of Arthroplasty, 28(6), pp. 1047-1051.
  4. Noble, P., Alexander, J., Lindahl, L., Yew, D., Granberry, W., & Tullos, H. (1988). The anatomic basis of femoral component design. Clinical Orthopaedics and Related Research(235), pp. 148-165.
  5. Denaro, V., & Fornasier, V. (2000). Fill, fit and conformation - an anatomical and morphometric study of a hip component in total hip arthroplasty (Rippen-Link). European Journal of Orthopaedic Surgery & Traumatology, 10(4), pp. 239-247.
  6. Langhans, M., Hofman, D., Ecke, H., & Nietert, M. (1992). Der Einfluß der Formgebung des Prothesenschaftes auf die Beanspruchung des proximalen Femurs. Unfallchirurgie, 18(5), pp. 266-273.

Waldemar Link GmbH & Co. KG

Joint Prostheses "Made in Germany"

Produkte

  • Hüfte
  • Knie
  • Limb Salvage
  • Obere Extremität

Unternehmen

  • LINKademy.TV
  • Kontakt

Ihr Kontakt zu uns

Barkhausenweg 10
22339 Hamburg
Tel. +49 (0)40-539 95-0
Fax +49 (0)40-539 95 929
info@link-ortho.com

AGB (Einkauf, Verkauf) | LkSG Compliance-Klausel | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Datenschutzerklärung Bewerber | Fernwartung

2025 © Waldemar Link GmbH & Co. KG

Bitte bestätigen Sie

Dieser Bereich ist ausschließlich für medizinische Fachkreise bestimmt und darf laut Heilmittelwerbegesetz nur bestimmten Fachpersonal zur Verfügung gestellt werden.
Nein, ich gehöre nicht zu diesem Fachkreis

Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Registrieren Passwort zurücksetzen