Hüftspacer
Der Hüftspacer aus PMMA-Knochenzement enthält ein hochkonzentriertes Antibiotikum (Gentamicin).
Die Interimsprothese wird durch einen internen Metallkern aus rostfreiem Stahl (AISI 316L) verstärkt.
Vorteile
- Metallkern für hohe Festigkeit bei begrenzter physiologischer und mechanischer Beanspruchung
- Verhindert eine proximale Femurmigration und erleichtert den chirurgischen Zugang während der finalen Revision
- Unterstützt den Erhalt der Funktionsfähigkeit der Hüftmuskulatur
- Ermöglicht eine frühe Rehabilitation der Patienten durch vorzeitige Mobilisation
Kniespacer
Der Kniespacer besteht aus antibiotikahaltigem (Gentamicin) PMMA-Knochenzement.
Vorteile
- Beibehaltung des artikulären Raums
- Erhalt der Gelenkbeweglichkeit Erleichterung des chirurgischen Zugangs, da die Patellasehne frei von immobilisationsüblichen Anhaftungen ist
- Ermöglicht den Erhalt des Streckmechanismus und der Ligamentfunktion.
- Ermöglicht den Erhalt der Funktion der Kollateralbänder
- Besserer Mobilisationsumfang als mit Spacer-Blöcken
- Reduziert die funktionelle Erholungszeit nach dem endgültigen Revisionseingriff
LinkSpacer Hüfte und Knie sind temporäre Implantate, die die Behandlung von
prothetischen Hüft- bzw. Kniegelenkinfektionen mit einer zweizeitigen Vorgehensweise und effektiven lokalen Antibiotikafreisetzung unterstützen. Die temporären Implantate verbessern die Lebensqualität zwischen chirurgischen Eingriffen.

